Für Ihre Sicherheit – qualitative Brandschutztüren in Oberösterreich

Brandschutztüren und Brandschutztore in Bezirk Urfahr Umgebung, Linz und Eferding

Qualitative Brandschutztüren und -tore sind sicherheitstechnische Anlagen, die dem Personenschutz und Objektschutz dienen. Ihre Hauptaufgabe ist es, Fluchtwege bereitzustellen und selbständig zu schließen, um eine sichere Evakuierung zu gewährleisten und Feuer und Rauch unter Kontrolle zu halten. 

Wir haben das passende Produkt für Sie

Neben Türen für den Brandschutz bieten wir Ihnen auch automatische Feuerschutz-Schiebetore an. Toranlagen für Brandschutz können bei Bedarf mit der Rauchwarnanlage verbunden werden. Auch sämtliches Zubehör für Ihre Brandschutzanlagen, wie Schließfolgeregler, Stopper, Magnet-Halter, etc. finden Sie bei uns in Linz-Urfahr.

Einbau und Wartung

Moderne Brandschutztore und moderne Brandschutztüren müssen vom Spezialisten eingebaut werden. Wir sind zertifizierte Techniker für qualitative Brandschutztüren und Brandschutztore in Oberösterreich. Wir können Sie daher zunächst umfassend beraten, sowohl was technische Fragen als auch gesetzliche Bestimmungen betrifft, und dann sämtliche Installationen und Wartungen übernehmen.

WARTUNG VON BRANDSCHUTZTÜREN 1X JÄHRLICH

Wussten Sie, dass Sie als Besitzer eines Gebäudes dazu verpflichtet sind, mindestens einmal jährlich eine Sicherheitsüberprüfung Ihrer Türen für den Brandschutz durch einen Spezialisten durchführen zu lassen? Diese muss genau dokumentiert werden, um im Notfall ihre einwandfreie Funktionsfähigkeit zu gewährleisten. Wir empfehlen Ihnen zudem, selbst öfter zu kontrollieren, ob Ihre Türen für den Brandschutz und die Brandschutztore an Ihrem Standort in Oberösterreich betriebsfähig sind, damit alle Fluchtwege frei sind. Als Betreiber sind Sie für alle Schäden haftbar, die aus einer defekten oder verkeilten Türe entstehen.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie noch Fragen über unsere Türen für den Brandschutz haben!

 

Mayer Tortechnik in Linz-Urfahr Umgebung in Oberösterreich ist Ihr Spezialist dafür.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.